Friedrich Stockinger Spörken 26 A - 3264 Gresten
Tel.: 07487 2076 Mobil: 0664 - 4879313 Mail: fs@csg.at
![]() |
Hoch oben sitzen baut Das Pferd genießen und die Seele baumeln lassen. |
Was ist HPV?
HPV ist eine heilpädagogische Maßnahme,
bei der mit Hilfe eines speziell ausgebildeten Pferdes eine individuelle Förderung
bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stattfinden kann.
Beim Pflegen des Pferdes, beim Reiten und bei den turnerisch-gymnastischen
Übungen auf dem Pferderücken werden alle Sinne angesprochen. Dadurch
wird die Eigenwahrnehmung geschult, das Selbstbewusstsein gesteigert und schwierige
Lebenssituationen besser bewältigt. Die Freude an der Bewegung und am
Spüren des eigenen Körpers, der mit den Bewegungen des Pferdes harmonisiert,
setzt viele positive Emotionen frei. Das Getragen- und Geschaukelt-Werden
löst ein Gefühl der Geborgenheit aus.
Wer braucht HPR/R?
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit:
Wahrnehmungsstörungen
Geistigen Behinderungen
Entwicklungsverzögerung
Sinnesbehinderung
Sprachauffälligkeiten
Verhaltensauffälligkeiten
Lernstörungen
Problemen im sozial-emotionalen Bereich
Das HPV/R ist auch für Erwachsene zur Entspannung und zum Stressabbau besonders empfehlenswert.
![]() |
Kunden erlernen elementare Fähigkeiten und erleben dabei viel Freude. Das Gefühl mit anderen etwas gemacht zu haben schafft Mut und Sicherheit für andere Situationen. |
![]() |
Hilfe geben und Hilfe annehmen werden beim Pferd eine Selbstverständlichkeit. Ausgeglichenes Verhalten durch Schulung des Gleichgewichtes und der Koordination. |